
Die Anforderungen von Pilatesstudios verändern sich schnell: Online-Buchungen, digitale Zahlungen, flexible Dienstpläne und effiziente Verwaltung gehören heute zum Standard.
Doch viele Studios stehen vor einer zentralen Frage:
Sollte man eine cloud-basierte oder eine Desktop-Software verwenden?
Beide Modelle funktionieren völlig unterschiedlich – und die Wahl hat große Auswirkungen auf Effizienz, Kosten, Sicherheit und Kundenerlebnis.
Die kurze Antwort:
Im Jahr 2025 ist cloud-basierte Software für Pilatesstudios eindeutig die bessere Wahl.
Warum? Das klären wir im Detail.
Cloud-Systeme laufen online. Sie benötigen keine Installation, und Nutzer können die Software von jedem Gerät aus verwenden: Laptop, Tablet oder Smartphone.
Vorteile auf einen Blick:
Desktop-Lösungen müssen auf einem bestimmten Computer installiert werden.
Sie funktionieren nur lokal und sind meist an ein einzelnes Gerät gebunden.
Typische Eigenschaften:
✔ Zugriff von zu Hause, dem Studio oder unterwegs
✔ Trainer:innen können ihren Kursplan mobil prüfen
✔ Kund:innen können jederzeit online buchen
✘ Nutzung nur am Standort
✘ Kein mobiler Zugriff für Trainer:innen
✘ Oft keine Online-Buchungsfunktion
Fazit: Cloud gewinnt deutlich.
Moderne Studios brauchen Flexibilität – besonders bei wechselnden Kursplänen und mehreren Trainer:innen.
✔ Immer automatisch auf dem neuesten Stand
✔ Keine technischen Aufgaben für das Studio
✔ Kaum Ausfallzeiten
✘ Updates müssen manuell installiert werden
✘ Technische Probleme können die Nutzung stoppen
✘ IT-Kenntnisse notwendig
Fazit: Cloud spart Zeit und Stress.
✔ Professionelle Server-Infrastruktur
✔ Automatische Backups
✔ Hohe Sicherheitsstandards
✘ Datenverlust bei PC-Defekt möglich
✘ Backup muss selbst organisiert werden
✘ Sicherheitsniveau abhängig vom Gerät
Fazit: Cloud ist sicherer – besonders bei sensiblen Kundendaten und Zahlungsinformationen.
✔ Rund-um-die-Uhr Online-Buchungen
✔ Automatische E-Mail/SMS-Erinnerungen
✔ Echtzeit-Wartelisten
✔ Sofortige Zahlungsabwicklung
✘ Buchungen oft nur per Telefon oder manuell
✘ Höheres Risiko für doppelte Buchungen oder Fehler
✘ Weniger komfortabel für Kund:innen
Fazit: Cloud verbessert sofort die Kundenzufriedenheit.
Fazit: Cloud ist langfristig deutlich kosteneffizienter.
Für moderne Pilatesstudios bietet cloud-basierte Software klare Vorteile:
✔ Online-Buchungen
✔ Automatische Zahlungen
✔ Weniger Verwaltungsaufwand
✔ Zugriff für das gesamte Trainerteam
✔ Sicher, zuverlässig und flexibel
✔ Ideal für Studios mit Wachstum
Desktop-Lösungen sind nicht mehr zeitgemäß und schränken Studios in Flexibilität und Effizienz ein.


Founder


Founder


Founder